28.06.2025
𝐁𝐞𝐥𝐞𝐮𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐟𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧
Die Beleuchtung in unserem großen Raum ist jetzt auch fertig.
24.05.2025
𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐓ü𝐫 𝐳𝐮𝐫 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞
Durch eine Fachfirma wurde eine Tür zwischen dem Funktionsgebäude und der Fahrzeughalle eingebaut
03.05.2025
𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐀𝐮ß𝐞𝐧𝐛𝐞𝐥𝐞𝐮𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠
Vor der Fahrzeughalle wurden durch eine Fachfirma zwei neue LED Scheinwerfer mit Bewegungsmelder montiert.
19.04.2025
𝐍𝐞𝐮𝐞𝐫 𝐆𝐥𝐚𝐧𝐳 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭
Dank des engagierten Einsatzes unserer Einheit erstrahlt unsere Halle nun in frischer Farbe.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern herzlich für ihre Zeit und Mühe.
Auch möchten wir uns bei der Feuerwehr Pirmasens bedanken die uns mit ihrer Drehleiter kurz ausgeholfen haben. Durch den Einsatz der Drehleiter konnten wir ein kleines Stück sehr schnell und sicher streichen, an dass wir sonst nur sehr schwer dran gekommen wären.
Vielen Dank
29.03.2025
𝐍𝐨𝐭𝐬𝐭𝐫𝐨𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐩𝐞𝐢𝐬𝐮𝐧𝐠
Durch eine Fachfirma wurde eine Notstromeinspeisung für das gesamt Gebäude eingebaut. Somit sind wir bei einem Stromausfall weiterhin handlungsfähig.
22.03.2025
𝐕𝐞𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐮𝐧𝐠𝐬𝐞𝐢𝐧𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐟ü𝐫 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳𝐟𝐚𝐡𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠𝐞
An den Stellplätzen für die Einsatzfahrzeuge wurden Versorgungseinheiten montiert. Jeder Würfel ist mit zwei Steckdosen 230V, einer Steckdose 400V und einer Netzwerkdose ausgestattet.
01.03.2025
𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐒𝐭𝐞𝐜𝐤𝐝𝐨𝐬𝐞𝐧
Alle neuen Steckdosen wurden durch eine Fachfirma gesetzt, auch alle Netzwerkdosen haben jetzt Abdeckungen erhalten.
22.02.2025
𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐥𝐞𝐤𝐭𝐫𝐨𝐢𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧
Durch eine Fachfirma wurde die gesamte Elektroinstallation im Gebäude überprüft. Auch eine neue Unterverteilung wurde eingebaut.
25.01.2025
In der Zwischenzeit wurden noch einige Schönheitskorrekturen durchgeführt. Die Kabelkanäle wurden zu gemacht , Übergangsleisten montiert und Rohrleitungen verkleidet.
21.12.2024
Wir haben unser Weihnachtsgeschenk dieses Jahr schon erhalten.
Die alten Hallentore wurden gegen zwei neue Hallentore getauscht. Die beiden 4m x 4m großen Sektionaltore verfügen über einen elektrischen Antrieb mit Fernbedienung. Ein Tor hat zusätzlich eine Schlupftür.
14.12.2024
Jetzt sind alle Türen abgeschliffen und gestrichen
07.12.2024
Nun sind auch alle Netzwerkkabel im Serverschrank aufgelegt. Ob alles richtig angeschlossen wurde auch gleich geprüft. Die Netzwerktechnik ist somit komplett fertig eingebaut.
09.11.2024
Die Netzwerkdosen in allen Räumen wurden nun angeschlossen.
Auch wurden viele kleinere Arbeiten an unserer Unterkunft durchgeführt.
12.10.2024
Die Netzwerkkabel wurden alle vom Serverraum in die einzelnen Räume gezogen.
21.09.2024
Durch eine Fachfirma wurde nun eine Druckluftanlage installiert, somit können die Einsatzfahrzeuge in der Fahrzeughalle mit Druckluft versorgt werden.
14.09.2024
Der Netzwerkschrank wurde an seinen Platz im Serverraum montiert.
17.08.2024
Durch unsere Mitglieder wurde an einem Samstag der gesamte Kabelkanal in der Unterkunft montiert, auch wurden verschiedene Durchbrüche gemacht, damit die Netzwerkkabel eingezogen werden können.
Wir wurden dieses Mal spontan von unseren Kollegen der Katastrophenschutzmodule Betreuung und Verpflegung Landkreis Südwestpfalz unterstützt, vielen Dank für eure Hilfe. Diese Aktion hat uns sehr gefreut.
10.08.2024
Die Räume in unserer Unterkunft die neue Farbe nötig hatten, wurden durch unsere Mitglieder gestrichen.
Vielen Dank.
27.07.2024
An unseren neuen Standort haben die ersten Arbeiten begonnen. Alte Kabelkanäle, Schalter und Steckdosen wurden demontiert.
23.07.2024
Jetzt stehen viele Arbeitsdienste auf dem Plan.
Als erstes wurde mal die Fahrzeughalle gereinigt.
18.07.2024
In den ersten Tagen im Juli wurde der Einsatzleitwagen an seinen neuen Standort in Münchweiler an der Rodalb umgestellt.
Für unsere Einheit wurde ein Gebäude angemietet, hier sind wir nun optimal untergebracht.
Das Gebäude verfügt über eine große Fahrzeughalle und einen Anbau mit mehreren Räumlichkeiten.
17.07.2024
Letzte Ausfahrt aus der Feuerwache Dahn.
Bereits Anfang des Monats fuhr der Einsatzleitwagen des Landkreises Südwestpfalz das letzte Mal aus seinem Stellplatz.
14.07.2024
Wir ziehen mit unserer Einheit um!
Nach fast einem Vierteljahrhundert verlassen wir das Dahner Felsenland und die Freiwillige Feuerwehr Dahn.
Die Feuerwehr Dahn erhält zum Jahresende eine neue Drehleiter, hierzu brauchen sie mehr Platz. Wir bedanken uns, dass wir all die Jahre Gast in der Feuerwache sein durften. Wir wünschen immer sichere Heimkehr mit dem neuen Fahrzeug.
Wir ziehen jetzt in die Verbandsgemeinde Rodalben, neue Heimat wird die Gemeinde Münchweiler an der Rodalb werden.