Am Samstag, 27. September 2025, fand in Rheinland-Pfalz der 1. Landesübungstag statt. Ziel dieser Großübung war es im neu gegründete Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz ein realistisches, zusammenhängendes Lagebild aus dem ganzen Bundesland zu generieren. Auch wurden die Kommunikationswege zu den einzelnen Stellen getestet, Landesweit trainierten mehr als 5.000 Einsatzkräfte in rund 100 Szenarien, die von lokalen Schadenslagen bis zu großflächigen Einsatzlagen reichten.
Auch der Landkreis Südwestpfalz übte an diesem Tag mit mehreren Verbandsgemeinden, im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, eine Unwetterlage. Die Technische Einsatzleitung und wir koordinierten zusammen mit den Feuerwehreinsatzzentralen die Einsatzlage, die wichtigsten Meldungen wurden über verschiedene Kommunikationswege an das Lagezentrum im Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz weitergeleitet.
Das Katastrophenschutzmodule Betreuung und Verpflegung Landkreis Südwestpfalz versorgte alle Einsatzkräfte im Landkreis Südwestpfalz mit einem sehr leckeren Mittagessen. Wie immer waren auch Kameraden der Feuerwehr Pirmasens mit von der Partie.
Über den Tag verteilt haben wir auf Facebook und Instagram die Übung begleitet, unseren Beitrag und unserer Story in den beiden Netzwerken wurde insgesamt mehr als 6000 mal aufgerufen.
Wir bedanken uns bei euch allen für das große Interesse an unserer Arbeit.