Der Einsatzleitwagen des Landkreises Südwestpfalz wurde zur Führungsunterstützung bei einem größeren Waldbrand im Bereich Herschberg alarmiert.
Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben erhöhte auf Grund des Lagebildes an der Einsatzstelle die Alarmstufe von B2 auf B3. Hierdurch wurden dann mehrere Einsatzkräfte aus der eigenen Verbandgemeinde und den umliegenden Gemeinden nachalarmiert, auch der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Südwestpfalz wurde mitalarmiert. Wir fuhren mit unserer Einheit den Aspenhof bei Herschberg an und unterstützen die Einsatzleitung, da sich die Lage recht schnell entspannte konnten wir nach knapp drei Stunden aus dem Einsatz herausgelöst werden.
Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Einsatzkräften für die reibungslose und gute Zusammenarbeit bedanken, auch bei diesem Einsatz wurden wir von den Kollegen der Feuerwehr Pirmasens personell unterstützt.